Wenn sich bei vibrio an der Garderobe die Blazer und Sakkos häufen, ist das ein untrügliches Anzeichen für einen Kundentermin oder eine abendliche Networking-Veranstaltung. Finden sich in der Küche weder Plundergebäck noch Butterbrezen, kann die erste Möglichkeit ausgeschlossen werden und es steht eindeutig ein abendlicher Event steht an. Letzte Woche war es wieder soweit: Mit den Kollegen Christine und Sebastian ging es auf die Nacht der Netze im P1. Das Fazit fällt gemischt aus. Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Annika Kuhnhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgAnnika Kuhn2015-02-13 09:09:322015-02-13 09:35:06Nacht der Netze – Networking in der Promi-Disko ohne den Promi
vibrio steht vor einem gar nicht ruchlosem Experiment: kann man mit Düften die Kreativität der Kolleginnen und Kollegen im Meetingraum erhöhen? Kann man das Wohlbefinden im Büro durch einen Duftspender fördern? Ich bin davon überzeugt: es geht! Was am Point of Sales funktioniert, sollte doch auch im Arbeitsumfeld klappen. Duftstoffe können beruhigen, anregen und bald auch die Kollegen bei vibrio zum gemütvollen Schnurren bringen.
Olfaktorik im Büro: Duft in Büro fördert Kreativität und Wohlbefinden
Jedenfalls werden wir die neue Air Bar unseren Kunden CWS-boco bei uns intensiv testen. Und wenn dann unsere Pressemeldungen und Online-Artikel endlich literaturnobelpreisverdächtig werden, wissen Sie woran es liegt.
Ein Vorgeschmack gefällig? Guckst du hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2015-02-12 16:02:022015-02-12 16:02:02vibrio steht vor einer Kreativitätsexplosion - der neue Duft im Büro
Sie haben eine neue Technologie entwickelt? Der Markteintritt steht an, und planen ein Produktvideo zur Demonstration? Recht so. Ein guter Weg, die Vorteile eines Produkts zu zeigen. Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte, und ein bewegtes bewegt den Zuseher. Nur vergessen Sie bitte vor lauter Begeisterung nicht, ihr Video kurz einem „Reality Check“ zu unterziehen, dem vielgeliebten Hausfrauentest. Dann passieren solche Sachen vielleicht nicht:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Einen sehr guten Beitrag in der iBusiness Executive Summary 01/2005 zur Zukunft von SEO von Sebastian Halm kam mir eben unter die Finger und Augen. Einige wenige Zitate zeigen, wo es – auch meiner Meinung nach – lang geht mit dem SEO:
„Die Suchmaschinenoptimierung als eigenständige Marketingdisziplin und freistehende Dienstleistung wird 2015 endgültig obsolet – Suchmaschinenoptimierung kann und wird fortleben als Teil von ganzheitlichen Strategien. … SEO ist Taktik – keine Strategie. … Es geht um Onlinemarketing statt um Google-Manipulation. … SEO ist nicht mehr kausal kalkulierbar. Viele Maßnahmen des SEOs unterstützen ein gutes Ranking, aber lösen es nicht ursächlich aus: Es herrscht Korrelation statt Kausalität vor.“
Ich sehe das ganz genauso. SEO-Kenntnisse werden zunehmend wichtig für Agenturen und Entscheider, die sich im Bereich Online-Kommunikation bewegen. Moderne PR-Arbeit und Social-Media-Marketing sind ohne SEO-Kenntnisse nicht mehr möglich. Dabei geht es um das Wissen grundlegender Mechanismen, nicht mehr um isolierte Einzelmaßnahmen. es geht darum Storytelling und Content-Marketing effizient auf- und umzusetzen. Es geht um SEO im WordPress-Blog. SEO wird Teil der Angebote von PR- und Marketing-Agenturen. SEO als Einzeldisziplin versagt vor der Komplexität der sich ständig ändernden Google-Algorithmen. SEO ist Technik, Kommunikation ist Strategie. Aber wie viele PR-Agenturen sind auf diese Herausforderungen heute vorbereitet? Wenige.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2015-01-13 12:32:462015-11-28 11:58:28SEO ist Teil des Onlinemarketings - ein Verweis auf einen Beitrag in der IBusiness Executive summary
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2015-01-12 08:58:102015-01-12 08:58:10Facebook wird älter, Instragram holt auf, LinkedIn extrem erfolgreich
Von rechts: Kai Lorenz mit Thomas Holtmann, Ossi Urchs und Stefan Sayder im dichten Zigarrenrauch auf einer vibLounge im Jahr 2005
Eben musste ich die traurige Nachricht vom Tod unseres langjährigen Kunden und Freundes Kai Lorenz entgegennehmen.
Unsere ersten Kontakte gehen zurück auf seine Zeit bei QUAM, als er in einer Partnermannschaft bei dem von uns im Münchner Olympiastadion veranstalteten Citrix-Fußballturnier antrat. Später dann war er ein wunderbarer. kenntnisreicher und angenehmer Kunde bei Versatel. Auch in späteren Jahren als langjähriger Marketing-Manager der BT Global Services war immer wieder ein stets gern gesehener Gast auf unserer vibLounge.
Kai Lorenz war ein fairer und angenehmer Kunde, ein spannender und kenntnisreicher Gesprächspartner und vor allen Dingen ein liebenswerter Mensch und BVB-Fan. Als leidenschaftlicher Radrennfahrer hinterlässt er weit mehr, als nur einen verwaisten Sattel. Unser kleines Bild zeigt Kai Lorenz auf einer vibLounge im leicht verrauchten Gespräch mit Kollegen, unter ihnen mein langjähriger Freund Ossi Urchs, der Kai vor einigen Wochen voran ging. Mögen beide auf der anderen Seite sich wiederfinden.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2015-01-10 11:11:382015-01-10 11:11:38Kai Lorenz ist tot - ein kleiner Nachruf auf einen langjährigen lieben Kollegen und Kunden
RESTEK ist eine Hifi-Manufaktur, die seit vielen Jahren alle ihre hochwertigen Verstärker, CD-Spieler und D/A-Wandler ausschließlich in Fuldabrück bei Kassel fertigt. Hier haben wir einen kleinen Rundflug durch die „inneren Werte“ des CD-Players EPOS+ erstellt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie in jedem Jahr im Dezember, so diskutierten auch am 11. Dezember 2014 wieder Vertreter führender IT-Unternehmen auf einer Veranstaltung des Münchner UnternehmerKreis IT die aktuellen Trends in der IT-Branche. Dieses Mal waren Repräsentanten von
Amazon Web Services
Fujitsu Technology Solutions
IBM
Oracle
Salesforce und
Symantec
auf dem Podium vertreten.
Vor und mit knapp 100 IT-Unternehmern aus der Metropolregion München ging es vor allen Dingen um die Herausforderungen, die das Internet der Dinge und Industrie 4.0 für die Branche bedeuten. Der Reigen der Debatte reichte von Tipps zum erfolgreichen Innovationsmanagement im IT-Mittelstand über geänderte Geschäftsprozesse in den Anwenderunternehmen bis zu Datensicherheit und Datenschutz.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-12-16 10:43:342015-01-11 19:32:47Eindrücke vom Zukunftsroundtable 2014 des Münchner UnternehmerKreis IT
Ganz früher war die Welt ja doch einfacher: man wurde Bäcker, Metzger, Lehrer, Journalist oder Bankräuber. Wurden die Kinder in der Schule von neugierigen Lehrern dann gefragt „Was macht denn dein Papa?“, konnten die Kleinen in aller Regel ohne großartig nachzudenken Auskunft geben. Schwierig hatten es vermutlich nur die Sprösslinge von Angehörigen der Berufsgruppe Bankräuber.
In den achtziger Jahren konnte man dann immerhin schon promovierter Pressesprecher bei einer Software -Firma werden. Die Beantwortung der beliebten Lehrer-Frage erforderte dann schon ein wenig mehr Kreativität. Mein Sohn erklärte in der entsprechenden Situation einmal sinngemäß „Mein Papa schreibt in die Zeitung, wenn Leute krank werden“. Das war die kindgerechte Zusammenfassung von „Dr.“ und „Pressesprecher“. Jedenfalls war der neugierige Lehrer sichtlich irritiert. Und das war gut so.
Was aber müssen sich heutzutage Kinder ausdenken, deren Eltern „Content Marketing Manager“ oder „SEO Specialist“ auf ihren Visitenkarten stehen haben?
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-12-09 17:34:232014-12-10 09:46:49Braucht die Welt einen "Certified Digital Marketing Manager"? Ich meine: Ja!
Seit dem 1. Dezember 2014 ist Jenni Kommunikation als PR-Agentur für Oracle Schweiz aktiv. Damit ist Oracle neben Barracuda und Lancom bereits der dritte unserer deutschen PR-Kunden, der die Dienste unserer Partner in der Eidgenossenschaft nutzt. vibrio ist mit unterschiedlichen Partnern seit 1999 im gesamten deutschsprachigen Raum präsent.
Selfie nach dem ersten PR-Meeting mit Oracle in Baden-Dättwil (CH): Sylvana Zimmermann und Urs Jenni (r.) von Jenni Kommunikation in Zürich
Nur wer Sprache, Kultur und Kommunikation direkt vor Ort beherrscht hat eine realistische Chance, dass er von den Medien und der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit Jenni Kommunikation in der Schweiz und Martina Limlei in Österreich zwei kompetente und erfahrene PR-Partner haben. Unsere Kunden erhalten dabei die Wahl, was für ihr Unternehmen das Beste ist: zentrale Steuerung oder maximale lokale Flexibilität, ganz wie sie es wünschen. Journalisten haben einen Kontakt vor Ort, der ihre Sprache spricht.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Schweizer Kollegen und die gemeinsame Arbeit für Oracle in der sogenannten DACH-Region.