Cybersecurity und Künstliche Intelligenz – Was fällt Ihnen ein, wenn Sie diese beiden Begriffe lesen? Roboter, vor denen wir uns mit ausgeklügelten Methoden schützen müssen? Maschinen, die uns vor Bedrohungen aus dem Cyberspace beschützen?
Im Grunde ist jeweils ein Teil davon richtig. Und um 100-prozentige Klarheit zu bekommen, folgten wir am vergangenen Dienstag der Einladung zur Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – Auswirkungen und erste Einsatzfelder im Bereich IT- und Cybersecurity“. Dieser Treff fand im Rahmen des 2. Industrieforums vom Sicherheitsnetzwerk München & Information Security Forum statt.
Wissen und Wissenstransfer in konvenabler Umgebung
Partner sind für viele Unternehmen wichtig. Doch entscheidend werden sie dann, wenn ein Hersteller auf den Direktvertrieb völlig verzichtet und sich ganz auf sein Spezialgebiet – die Technik – konzentriert, damit die Partner ihres – den Verkauf und die Implementierung – voll ausnutzen können. Ferrari electronic hatte diesen Weg 2014 beschritten. Deswegen war der jährliche Partnertag dieses Mal besonders wichtig und interessant. Es ging darum, das Feedback aus der neu geordneten Zusammenarbeit gemeinsam aufzuarbeiten. Zweitens hat sich der UC-Anbieter Ferrari electronic einige Produktneuerungen vorgenommen, von denen die Partner natürlich als erste erfahren sollen. Als dritter, aber bestimmt nicht kleinster Anlass, steht die Tatsache, dass der persönliche Kontakt und der Ausdruck der Wertschätzung, den der Partnertag erlaubt, nicht zu ersetzen ist.
Partner und Mitarbeiter beim Ferrari electronic Partnertag UC-Day 2015
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2015-06-16 12:37:302015-06-16 12:37:30Partner sind das Gesicht zum Kunden: Der UC-Day 2015
Die CeBIT 2015 hat ihr Comeback geschafft, wenn man den Zahlen glauben darf. Ich persönlich teile die Ansicht, dass die Messe sich wieder belebt hat. Die Athmosphäre war entspannt, aber unternehmungslustig: man weiß, warum man hier ist. Zum Arbeiten, zum Netzwerken. Ein bisschen auch zum Spaß haben. Viele Stände und Ausstellungsstücke zeugen vom ausgedehnten Spieltrieb der Aussteller und Betreiber. Viele Leerflächen in den Hallen zeugen davon, dass die Messe trotzdem noch konsolidieren muss.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wenn die diesjährige CeBIT ein Symbolbild hat, dann ist es das Kamerastativ. Mögen altgediente Kollegen unken, wenn man mit dem Dreibein nach Hannover zieht – aber der/die JournalistIn von heute trägt Ständer. Das trifft auch für mich selber zu, zugegebenermaßen eher in der Rolle als Blogger und Chronist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Immerhin: zu fünf verschiedenen Gelegenheiten stehen unsere drei anwesenden Kunden Ferrari electronic, LANCOM Systems und virtual solution in den ersten Tagen vor der Kamera: Preisverleihungen, Statements, Hintergrundgespräche – alles wird in bewegten Bildern festgehalten.
Video-Aufnahmen auf der CeBIT bei Ferrari electronic: das neue OfficeMaster Gate Advanced
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2015-03-16 17:32:332015-03-19 16:10:00Die CeBIT bewegt sich - auf Video
Bayern International exportiert digitale Bekanntschaften in ein reales Treffen
Mitglieder der XING-Gruppe Bayern International bei ihrem ersten Treffen
Derzeit geistert wieder die Mär von den „gescheiterten Sozialen Medien“ durch den Blätterwald. Als Hauptkritikpunkt wird immer wieder der Freund zum Anfassen genannt, den es im Sozialen Netzwerk vermeintlich nun mal nicht gibt.
Stimmt, ein Stück weit. Aber wer sagt denn, dass man beide Welten nicht miteinander verknüpfen kann? Der Außenwirtschafts-Dienstleister Bayern International hat es einmal mehr erfolgreich bewiesen und begrüßte am vergangenen Dienstag Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Sascha Smidhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgSascha Smid2014-09-24 10:55:232014-09-24 12:24:42Bayern International - Social Media at its best
Darf´s ein bisschen mehr sein? Sehr gerne! Mehr Panorama, mehr Dachterrasse, mehr Torte: Diese vibLounge hatte einiges zu bieten. Zusammen mit unserem Kunden AGNITAS AG, dem Münchner Experten für E-Mail-Marketing und Marketing Automation, haben wir dessen 15-jähriges Jubiläum gefeiert und das als Anlass für eine vibLounge genommen. In der SkyLounge, hoch über den Dächern Münchens, Rundumblick und spektakulärer Sonnenuntergang inklusive.
´S IS WIEDER SOMMER IN DER STADT
Der Abend begann mit gut gekühlten Getränken auf der Dachterrasse der SkyLounge, wo die Sonnenbrille zum Accessoire des Abends avancierte und die Aussicht auf praktisch alle Wahrzeichen Münchens Anlass zum Staunen bot. Vor dieser Kulisse durften wir uns über die Begegnungen und anregenden Gespräche mit zahlreichen Kunden freuen. Es ist einfach immer wieder schön und inspirierend, außerhalb der Arbeitsatmosphäre aufeinanderzutreffen. Und wo ein Geburtstag, da ein Geschenk: vibrio gratulierte der AGNITAS AG mit einer gebrandeten Prinzregententorte zum 15-jährigen Firmenjubiläum.
GEISTREICH UND GEISTVOLL
Weiter ging es anschließend in der SkyLounge, wobei sich die Gäste dank der Panoramafenster aber nicht vom Ausblick verabschieden mussten. Kluge Gedankenanstöße lieferte die von Michael Kausch moderierte Diskussion zwischen Martin Aschoff, Gründer und Vorstand der AGNITAS AG, und Joachim Graf, Geschäftsführer des High-Text-Verlags: E-Mail-Marketing wird auch in Zeiten von Social Media unerlässlich bleiben. Im Anschluss lud Michael Kausch in guter vibLounge-Tradition an die vibrio-Whisky-Bar, wo die Gäste die Feinheiten 16 verschiedener Singe Malts erschwenken, erriechen und erschmecken konnten. Die geistvollen Tropfen waren als Aperitif und Digestif zum reichlichen Buffet willkommen. Und wenn beim Blick südwärts die Alpen den Horizont zieren, schmeckt alles gleich nochmal so gut.
„TON LÄUFT. KAMERA LÄUFT.“
15 Jahre lang hat sich die AGNITAS AG stetig weiterentwickelt und dabei zu vielen Kunden langjährige Beziehungen aufgebaut. Von diesen Kunden wollte vibrio im Zuge der Feierlichkeiten in Video-Interviews wissen: Was zeichnet die AGNITAS AG aus ihrer Sicht besonders aus, auf welche Erfahrungen blicken sie zurück und was wünschen sie dem Jubilar für die Zukunft? Abseits vom Trubel fanden sich bereitwillige Interviewpartner in unserer zum TV-Studio gewandelten Sofaecke ein. Das Video wird in Kürze auf dem Youtube-Channel der AGNITAS AG zu sehen sein.
Getreu dieser Prämisse versammelten sich letzte Woche knapp 50 Social-Media-Monitoring-Profis und solche die es werden wollen zum Gedankenaustausch und voneinander Lernen beim ersten deutschsprachigen Brandwatch Kunden-Event. Auch ich war als vibrio-Vertreter vor Ort und gespannt auf interessante Vorträge, neue Erkenntnisse und Inspirationen in Sachen Social-Media-Monitoring. Was gab es also neues unter dem Hashtag #BrandwatchGoal in der schönen White Spreelounge Berlin zu entdecken?
Kick it like Brandwatch! @White Spreelounge Berlin
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Sebastian Kleinhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgSebastian Klein2014-07-03 15:49:062018-07-02 11:03:20“Kick it like Brandwatch!” – #SocialMedia #Monitoring und #WM2014 Public Viewing in Berlin
Dass High End und Hifi typische Männerthemen sind, konnte man bei einem Besuch der Messe High End in München leicht feststellen. Man erkennt das aber auch deutlich bei einem Blick auf die Besucherstruktur des YouTube Kanals unseres Kunden quadral:
94 Prozent der Besucher dieses Kanals sind Männer. Da kommt wohl selbst der Playboy nicht drüber 😉
Den YouTube Channel von quadral haben wir mit dem Kunden gemeinsam vor einigen Monaten aufgebaut. Und er ist recht erfolgreich. vibrio liefert regelmäßig Interviews mit Fachhändlern, quadral stellt selbst Produkt-Videos ein und ab und an dürfen wir auch Beiträge von Partnern einbinden. Das neueste Video ist solch ein „Gastbeitrag“: Stefan Gellrich von SG Akustik besuchte quadral und die von quadral in Deutschland vertriebene Firma Advance Acoustic auf der High End:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-06-06 09:13:112014-06-06 09:13:11High End und Hifi sind Männerthemen
Dank David Hasselhoff und Bianca Jagger hat sich die Netzgemeinde zur re:publica mit ihrer Filter Bubble bis in die Tagesschau vorgearbeitet. Zwischen On- und Offlinern tobt in der Zeit danach ein heftiger Kampf: Ist das wichtig? Ist das relevant? Und wenn oder wenn nicht, warum war ausgerechnet vibrio, eine Agentur die auf PR und Social Media Marketing für High-tech und erklärungsbedürftige Produkte spezialisiert ist, auch dieses Jahr wieder mit zwei Kollegen in Berlin vertreten? Das Fazit der Skeptikerin und des Euphorikers fällt einhellig aus: da muss man gewesen sein. Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Markus Pflugbeilhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMarkus Pflugbeil2014-05-15 11:26:142014-05-15 11:26:14re:publica 2014 - was vibrio bei der Netzgemeinde gefunden hat
Zur Überraschung einiger hat die CeBIT diesmal sehr offen und schnell die erneut gesunkenen Besucherzahlen veröffentlicht. Der Veranstalter meldet eine Besucherzahl von 210.000 und bleibt damit unter den Erwartungen von 230.000. Aus meiner Sicht kein Grund das Fazit nun mit „Früher…“ zu beginnen, dem typischen Satzanfang auf den Ü-40-Standparties. Im Gegenteil: Ich bin von Montag bis Mittwoch kaum noch von den sogenannten „Beutelratten“ überrannt worden und musste mich nicht durch „Rattenfänger“ auf die Stände kämpfen. Ab Dienstag früh waren die Hallen gut gefüllt – das galt für alle Hallen von 2-13, bis auf wenige Ausnahmen wie die Halle 9.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Markus Pflugbeilhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMarkus Pflugbeil2014-03-14 18:10:532014-03-15 16:09:323 Tage CeBIT: weniger Besucher, mehr Gespräche, mehr Fokus