Einträge von Michael Kausch

, ,

Gezwitschert – Gesucht – Gefunden: Google und Bing öffnen sich Twitter und der Google PageRank wird zur "latte macchiato misurare"

In den U.S.A. kann man in Bing bereits nach Tweets suchen: vorerst aber nur nach Aktualität und Top Links. Hier ein Beispiel mit Suchergebnissen zur aktuellen Jack Wolfskin-Debatte. Sowohl Google, als auch Microsoft haben in der vergangenen Woche Verträge mit Twitter abgeschlossen, die es den beiden Suchmaschinen erlaubt, Tweets künftig bei ihren Suchergebnissen zu berücksichtigen. […]

Dr. Twitter

Die australische Griffith University unterrichtet ihre Journalistik-Studenten künftig auch im Fach „Twittern“. Der Sydney Morning Herald zitiert Jacqui Ewart von der Universität: „Some students‘ tweets are not as in depth as you might like. But I don’t know if getting them to write an essay is any more beneficial.“ Damit ist der Zwitscher-Dienst nun auch […]

Impressionen aus der Bloggerlounge der discuss & discover

Die Bloggerlounge der discuss & discover wurde von der Agentur vibrio im Auftrag der Messe München und mit Unterstützung der Sponsoren Cirquent, Intel, pralimio und myluemmel.de ausgerichtet – als alternatives Pressezentrum für Blogger und Journalisten. Einige Bilder vom Event gibt es hier auf Flickr. Unseren Sponsoren darf ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich danken. Ohne […]

,

discuss & discover – Qualität sucht Quantität

Ein seltsames Ding ist das hier in Deutschland: Da kommen international renommierte Referenten der absoluten Top-Liga, wie zum Beispiel Jesse James Garrett, Don Tapscott und Soumitra Dutta, und dann reden sie vor gerade mal 300 bis 400 Besuchern in einem Saal, der gut und gerne Platz für 1.400 Zuhörer bietet. Am Preis kann es nicht […]

,

Ajax-„Erfinder“ und „UX“-Experte J.J.Garret heute bei vibrio in der Bloggerlounge

Ich freu mich riesig: heute darf ich um 11:30 Uhr Jesse James Garret in der Bloggerlounge der discuss & discover begrüßen. JJG ist nicht nur “Erfinder” von Ajax (”Asynchronous JavaScript and XML”, das hat weder mit Amsterdam, noch mit meiner vergammelten Küche zu tun), sondern vor allem einer der wichtigsten Epigonen der aktuellen Debatte um […]