Bücher „für Dummies“ sprechen mich ja eigentlich gar nicht an …
Aber hier will ich mal eine Ausnahme machen.
Und das aus drei Gründen:
Zum Einen hat Stephan Koß das Buch geschrieben und Stephan kenne ich aus alten LinkedInsider-Kreisen. Ich weiß: wenn er was in die Tasten nimmt, dann hat das Hand und Fuß. Ich kenne niemanden, der mehr LinkedInsider ist, als Stephan.
Zum Zweiten kenne ich in meinen LinkedIn-Workshops viele Menschen kennengelernt, die LinkedIn noch immer nur als Adressbuch nutzen und die Möglichkeiten die LinkedIn zur Vertriebsunterstützung und zur Markenkommunikation bietet noch immer nicht kennen, geschweige denn produktiv einsetzen.
Und zum Dritten ist das Buch gerade mal ein Büchlein im Taschenformat und mit gut 100 Seiten wirklich kein Regalbieger. Und das ist gut so: denn für Einsteiger steht alles übersichtlich drin, was man wissen sollte. Nicht mehr und eben auch nicht weniger.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-10-02 15:06:482014-10-02 16:37:45Buchtipp: LinkedIn für Dummies von Stephan Koß
„Wenn jemand so blöd ist und als Promi ein Nacktfoto von sich selbst macht und ins Netz stellt hat er es nicht von uns zu erwarten, dass wir ihn schützen.“ Diese Aussage bringt den designierten EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger in Probleme. Vielfach wird die Aussage als Beleg genommen, dass er als Fachfremder der Falsche für seine neue Position ist. Auf der ersten Blick haben die Kritiker auch Recht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2014-10-02 10:58:392014-10-02 10:58:39EU-Kommissar Oettinger und die Sprache der Cloud
Ja ja, so funktioniert das: irgendein Star feiert einen runden Geburtstag und alle populären Boulevardmedien bringen ein Foto von ihm, hacken ein paar unverbindliche Sätze drunter und hoffen, dass ein wenig der dem Star zukommenden Aufmerksamkeit auf sie einzahlt. Und genau so funktioniert auch unser Boulevard-Blog DampfLog.
Udo Jürgens bei vibrio
Udo Jürgens, der Bademantel-König, wird heute 80. Und er war bei vibrio. Das ist zwar schon eine Weile her, aber immerhin: heute ist der Tag darüber zu berichten. Udo Jürgens – den Namen muss ich jetzt einige Male wiederholen, sie wissen schon: wegen Google – war also bei vibrio. Und das kam so (spannender Cliffhanger erhöht die Klickrate!):
Heute ist lang langer Krankheit ein guter, langjähriger und enger Freund der Agentur verstorben: Ossi Urchs, ein Urgestein der Netzgesellschaft.
Ich habe Ossi in meiner Zeit bei Microsoft, also irgendwann Ende der 80iger Jahre, kennengelernt. Richtig ins Bewusstsein aber ist er mir erst 1993 gerückt, als er in einer Werbekampagne von Philipp Morris als „Minister for Tomorrow“ bundesweit plakatiert wurde. Ins Herz gerückt wurde mir Ossi dann wenig später über unseren gemeinsamen Freund Tim Cole. Seitdem war er ein häufiger Gast auf unseren vibLounges, auf denen wir bei Single Malts und Zigarren das Internet so lange in unseren Hirnwindungen hin und her drehten, bis wir uns unrettbar in diesem verstrickt hatten.
Ossi war ein geistreicher Diskutant, ein wissensreicher Pionier, vor allem aber ein wunderbarer Freund. Jeder Nachruf muss an seiner Großzügigkeit und Offenheit scheitern. Ich bin dankbar, dass ich ihn in den letzten zwanzig Jahren eine Strecke weit begleiten durfte. Und ich weiß, dass er mich auch in den kommenden Jahren stets begleiten wird. Für dieses Wissen braucht es keinen Glauben, sondern nur die Erfahrung von Freundschaft.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-09-25 15:50:042014-09-25 15:50:04Ossi Urchs ist tot
Bayern International exportiert digitale Bekanntschaften in ein reales Treffen
Mitglieder der XING-Gruppe Bayern International bei ihrem ersten Treffen
Derzeit geistert wieder die Mär von den „gescheiterten Sozialen Medien“ durch den Blätterwald. Als Hauptkritikpunkt wird immer wieder der Freund zum Anfassen genannt, den es im Sozialen Netzwerk vermeintlich nun mal nicht gibt.
Stimmt, ein Stück weit. Aber wer sagt denn, dass man beide Welten nicht miteinander verknüpfen kann? Der Außenwirtschafts-Dienstleister Bayern International hat es einmal mehr erfolgreich bewiesen und begrüßte am vergangenen Dienstag Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Sascha Smidhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgSascha Smid2014-09-24 10:55:232014-09-24 12:24:42Bayern International - Social Media at its best
In den kommenden zwei Wochen steht München wieder Kopf. Oder vielmehr auf der Bierbank. Das 181. Oktoberfest geht auch an vibrio nicht spurlos vorüber – sogar einen kleinen Ausflug planen wir heuer. Was sonst noch neu oder zumindest aus meiner Sicht ein Höhepunkt ist, könnt ihr hier nachlesen – kleine Zusammenfassung der Vorberichterstattung inklusive.Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Annika Kuhnhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgAnnika Kuhn2014-09-19 21:58:252014-09-19 21:58:25Nach zwei Jahrzehnten: Neues auf der Wiesn
Unter dem Titel „Smart Radio“ diskutiert die Hörfunkszene seit einigen Jahren ihre Beziehungen zum Thema „Social Media“ auf zahlreichen Kongressen und Online-Foren. Schließlich sind ja Online- und soziale Medien nicht nur eine lebensbedrohende Herausforderung für die Holzpresse, sondern auch für die einst funkelnden funkenden Medien.
Und wie das so ist, so ist diese Debatte natürlich wichtig und richtig, doch purzeln die Begriffe allzu häufig durcheinander und jeder meint etwas völlig anderes, wenn er von der sozialmedialen Zukunft des Hörfunks spricht. Deshalb möchte ich im Folgenden drei verschiedene Herausforderungen nennen, die man auch hübsch getrennt diskutieren sollte:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-09-15 16:08:162018-07-02 09:45:38Social Media und Hörfunk: "Smart Radio" und der "Second Screen" für den Radiohörer
Nun wird also Twitter einen „Buy Button“ einführen. Natürlich geht es nicht um den Button, aber immerhin um ein neues Business-Modell, das die Twitter-Aktie schon gleich nach der Ankündigung ordentlich nach oben getrieben hat. Und das ganz zurecht:
Oder: Alle Jahre wieder unterwegs als PR-Agentur auf der dmexco, der Messe für Digitales und Social-Media-Marketing.
Durch Frankfurt nach Köln zur dmexco
Unlängst ergab sich unter mehr oder weniger (auch privat) bloggenden PR-Profis wieder das Streitgespräch, in das ich zur Zeit öfter gerate: Muss man als PRler auch SEO beherrschen? Ich sage darauf: Nein, man muss es nicht beherrschen, aber verstehen und akzeptieren. Keiner stellt mehr die Macht der ersten zehn Suchergebnisse von Google in Frage. Wie man dorthin kommt, sollte aber nicht ausschließlich zur Aufgabe des PR-Profis werden.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Markus Pflugbeilhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMarkus Pflugbeil2014-09-09 22:34:222014-09-10 07:25:57Was PR mit SEO zu tun hat oder auch nicht
Michail Gorbatschov erhielt bei seinem Staatsbesuch 1989 Hifi aus Deutschland: High End Elektronik von RESTEK und Lautsprecher von Backes&Müller.
Nein, das ist nicht der neue PR-Berater bei vibrio, der hier Hifi-Geräte von RESTEK präsentiert. Das ist nur der damalige sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschov, der bei seinem Staatsbesuch in Bonn 1989 als Gastgeschenke State-of-the-art-Hifi aus deutschen Landen erhielt: Elektronik von RESTEK und Lautsprecher vom renommierten Hersteller Backes&Müller.
Die E-Serie ist die Top-Geräte-Linie von RESTEK
Ab sofort setzt RESTEK in seiner Unternehmenskommunikation auf die PR- und Social-Media-Experten von vibrio. Agentur-Chef Michael Kausch kommentiert: „RESTEK ist ein auf Nachhaltigkeit verpflichtetes und eigentümergeführtes deutsches Unternehmen, renommiert und erfahren, sympathisch und modern. Irgendwie passt das perfekt zu vibrio“. Dass der Agentur-Chef selbst leidenschaftlicher Hifi-Fan ist, mag bei der neuen Agentur-Kunden-Beziehung kein Zufall sein.
„Ein Blick auf die Web-Seite von RESTEK macht klar, was unsere erste Aufgabe sein muss: ein neuer moderner und dialogorientierter Internet-Auftritt“, so Michael Kausch. Schließlich entwickelt, fertigt und vertreibt RESTEK nicht nur moderne Hifi-Verstärker, Tuner, CD-Spieler und Digitalkomponenten, sondern gewährt für die meisten Produkte auch umfangreiche Upgrade-Garantien. Dabei werden „alte Schätze“ mit modernsten elektronischen Komponenten wieder auf den aktuellen Stand der High-End-Technik gebracht.
Der RESTEK MSAT ist einer der wenigen Empfänger für Satellitenrundfunk mit High-End-Anspruch
Gründer und Inhaber Adrian Elschot:
„Wir haben ständig Verstärker und Laufwerke bei uns, die wir im Kundenauftrag nicht nur reparieren, sondern umfangreich modernisieren. So spielen zahlreiche zehn und sogar fast 40 Jahre alte RESTEK-Komponenten besser als viele Neugeräte aus dem Markt. Einen Verstärker von RESTEK kann man vererben, wie eine mechanische Schweizer Uhr“.
vibrio wird nach der Fertigstellung einer neuen Website den Schwerpunkt seiner Arbeit für RESTEK auf eine intensive Endkundenkommunikation und Händlerunterstützung über soziale Medien und Dialogmarketing legen.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-09-08 10:00:282014-09-08 10:00:28vibrio begrüßt neuen Kunden: Mit RESTEK setzt ein weiterer renommierter deutscher Hifi-Hersteller auf die Münchner PR- und Social-Media-Agentur