Influencer- und Blogger-Relations ist das Branchen-Thema der letzten Monate und weiterhin in aller Munde. Es treibt natürlich auch vibrio um und lässt uns nicht mehr los. Nur folgerichtig machten wir uns diesen Montag auf zum Social Media Club München bei metaio, um uns mit der Münchner Digitalszene zum Thema auszutauschen.
Die Referenten – Daniel Klaus, Senior Manager, Digital Marketing, Fujitsu und Michael Schmidtke, Director Digital & Social Media bei Bosch – versprachen viel und wir wurden nicht enttäuscht! Besonders interessant: Wie Kommunikationsformen, die man bisher der Endkundenkommunikation (B2C) zugeordnet hätte, nun erfolgreich ihren Weg in das B2B-Marketing finden. Herausforderung dabei: Meinungsmacher sind im B2B-Bereich rar gesät. Naturgemäß waren wir sehr gespannt auf die Erfahrungen der Kollegen.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Markus Pflugbeilhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMarkus Pflugbeil2014-10-27 10:12:282014-10-29 17:51:02Blogger Relations beim Social Media Club
Suchmaschinen aufgepasst: ein Gummibärchen wiegt 2 Gramm. Oder mehr.
vibrio hat eine historische Verbindung zu Suchmaschien: die verschwundene Altavista, einst ein Champion, war unser Kunde. MSN ebenfalls, deren Suchmaschine in bing.com zumindest noch fortlebt. Aber in Wahrheit verwenden wir alle Google, so ziemlich überall. Ein Alltagstest zeigt aber: für die wirklich wichtigen Fragen eignet sie sich nicht so gut wie ihre Konkurrenz. EinVergleichtest von fünf Suchmaschinen zeigt: andere beantworten die Frage „Wieviel wiegt ein Gummibärchen“ besser. Schlusslicht: die Wissenschaftler-Suche Wolfram Alpha. Dabei gibt sie sich wirklich Mühe.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2014-10-24 12:49:202014-10-24 12:49:20Suchmaschinen: Google nicht an erster Stelle?
Sicherheit ist ein weit gefasster Begriff. Streng genommen gehören auch die Stormtrooper aus Star Wars zu den Guten. Nicht allein, weil sie Weiß tragen. Sie sind Sicherheitsleute. Auf der it-sa begrüßen sie die Gäste gleich beim Eingang und verleiten selbst nüchterne Geister zu albernen Foto-Ops. Die Dunkle Seite hat ja bekanntlich gute Öffentlichkeitsarbeiter (siehe den famosen Twitter-Account @deathstarpr) und versteht was von Bild-PR. Sonst hätte man meinen können, der Stand 12.0-402 gehört wem anderen (Noris zum Beispiel – leider fehlt hier jeder optische Hinweis.) Die it-sa bot allerdings noch einiges Sehenswertes mehr. Der vibrio-Weg durch die Hallen zeigte, dass IT-Sicherheit viele Werkzeuge hat: Schulbänke, Trucks, Schlösser und Zahnräder. Manchmal muss man allerdings nachfragen, um das zu verstehen.
it-sa 2014: Die Dunkel Seite verführt sogar PRler zum Posieren.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2014-10-08 15:04:452017-11-03 09:43:22it-sa 2014: die helle und die dunkle Seite der Macht
Rainer Maassen, Geschäftsführer der Convento GmbH.
Gestern war ich Gast und Referent beim „Convento-Frühstück“ an der Münchner TU. Das Thema „Reputationsmanagement und Krisenkommunikation im Shitstorm“ ist spannend und ebenso spannend verlief die Diskussion. Für alle die nicht dabei sein konnten gibt’s hier zumindest die Folien:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-10-08 09:38:312018-07-02 11:21:50Reputationsmanagement und Krisenkommunikation im Shitstorm
Bücher „für Dummies“ sprechen mich ja eigentlich gar nicht an …
Aber hier will ich mal eine Ausnahme machen.
Und das aus drei Gründen:
Zum Einen hat Stephan Koß das Buch geschrieben und Stephan kenne ich aus alten LinkedInsider-Kreisen. Ich weiß: wenn er was in die Tasten nimmt, dann hat das Hand und Fuß. Ich kenne niemanden, der mehr LinkedInsider ist, als Stephan.
Zum Zweiten kenne ich in meinen LinkedIn-Workshops viele Menschen kennengelernt, die LinkedIn noch immer nur als Adressbuch nutzen und die Möglichkeiten die LinkedIn zur Vertriebsunterstützung und zur Markenkommunikation bietet noch immer nicht kennen, geschweige denn produktiv einsetzen.
Und zum Dritten ist das Buch gerade mal ein Büchlein im Taschenformat und mit gut 100 Seiten wirklich kein Regalbieger. Und das ist gut so: denn für Einsteiger steht alles übersichtlich drin, was man wissen sollte. Nicht mehr und eben auch nicht weniger.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-10-02 15:06:482014-10-02 16:37:45Buchtipp: LinkedIn für Dummies von Stephan Koß
„Wenn jemand so blöd ist und als Promi ein Nacktfoto von sich selbst macht und ins Netz stellt hat er es nicht von uns zu erwarten, dass wir ihn schützen.“ Diese Aussage bringt den designierten EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger in Probleme. Vielfach wird die Aussage als Beleg genommen, dass er als Fachfremder der Falsche für seine neue Position ist. Auf der ersten Blick haben die Kritiker auch Recht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Höppnerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Höppner2014-10-02 10:58:392014-10-02 10:58:39EU-Kommissar Oettinger und die Sprache der Cloud
Ja ja, so funktioniert das: irgendein Star feiert einen runden Geburtstag und alle populären Boulevardmedien bringen ein Foto von ihm, hacken ein paar unverbindliche Sätze drunter und hoffen, dass ein wenig der dem Star zukommenden Aufmerksamkeit auf sie einzahlt. Und genau so funktioniert auch unser Boulevard-Blog DampfLog.
Udo Jürgens bei vibrio
Udo Jürgens, der Bademantel-König, wird heute 80. Und er war bei vibrio. Das ist zwar schon eine Weile her, aber immerhin: heute ist der Tag darüber zu berichten. Udo Jürgens – den Namen muss ich jetzt einige Male wiederholen, sie wissen schon: wegen Google – war also bei vibrio. Und das kam so (spannender Cliffhanger erhöht die Klickrate!):
Heute ist lang langer Krankheit ein guter, langjähriger und enger Freund der Agentur verstorben: Ossi Urchs, ein Urgestein der Netzgesellschaft.
Ich habe Ossi in meiner Zeit bei Microsoft, also irgendwann Ende der 80iger Jahre, kennengelernt. Richtig ins Bewusstsein aber ist er mir erst 1993 gerückt, als er in einer Werbekampagne von Philipp Morris als „Minister for Tomorrow“ bundesweit plakatiert wurde. Ins Herz gerückt wurde mir Ossi dann wenig später über unseren gemeinsamen Freund Tim Cole. Seitdem war er ein häufiger Gast auf unseren vibLounges, auf denen wir bei Single Malts und Zigarren das Internet so lange in unseren Hirnwindungen hin und her drehten, bis wir uns unrettbar in diesem verstrickt hatten.
Ossi war ein geistreicher Diskutant, ein wissensreicher Pionier, vor allem aber ein wunderbarer Freund. Jeder Nachruf muss an seiner Großzügigkeit und Offenheit scheitern. Ich bin dankbar, dass ich ihn in den letzten zwanzig Jahren eine Strecke weit begleiten durfte. Und ich weiß, dass er mich auch in den kommenden Jahren stets begleiten wird. Für dieses Wissen braucht es keinen Glauben, sondern nur die Erfahrung von Freundschaft.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2014-09-25 15:50:042014-09-25 15:50:04Ossi Urchs ist tot
Bayern International exportiert digitale Bekanntschaften in ein reales Treffen
Mitglieder der XING-Gruppe Bayern International bei ihrem ersten Treffen
Derzeit geistert wieder die Mär von den „gescheiterten Sozialen Medien“ durch den Blätterwald. Als Hauptkritikpunkt wird immer wieder der Freund zum Anfassen genannt, den es im Sozialen Netzwerk vermeintlich nun mal nicht gibt.
Stimmt, ein Stück weit. Aber wer sagt denn, dass man beide Welten nicht miteinander verknüpfen kann? Der Außenwirtschafts-Dienstleister Bayern International hat es einmal mehr erfolgreich bewiesen und begrüßte am vergangenen Dienstag Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Sascha Smidhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgSascha Smid2014-09-24 10:55:232014-09-24 12:24:42Bayern International - Social Media at its best
In den kommenden zwei Wochen steht München wieder Kopf. Oder vielmehr auf der Bierbank. Das 181. Oktoberfest geht auch an vibrio nicht spurlos vorüber – sogar einen kleinen Ausflug planen wir heuer. Was sonst noch neu oder zumindest aus meiner Sicht ein Höhepunkt ist, könnt ihr hier nachlesen – kleine Zusammenfassung der Vorberichterstattung inklusive.Weiterlesen
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Annika Kuhnhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgAnnika Kuhn2014-09-19 21:58:252014-09-19 21:58:25Nach zwei Jahrzehnten: Neues auf der Wiesn