Einträge von Michael Kausch

, ,

Social Media und Hörfunk: „Smart Radio“ und der „Second Screen“ für den Radiohörer

Unter dem Titel „Smart Radio“ diskutiert die Hörfunkszene seit einigen Jahren ihre Beziehungen zum Thema „Social Media“ auf zahlreichen Kongressen und Online-Foren. Schließlich sind ja Online- und soziale Medien nicht nur eine lebensbedrohende Herausforderung für die Holzpresse, sondern auch für die einst funkelnden funkenden Medien. Und wie das so ist, so ist diese Debatte natürlich […]

, ,

vibrio begrüßt neuen Kunden: Mit RESTEK setzt ein weiterer renommierter deutscher Hifi-Hersteller auf die Münchner PR- und Social-Media-Agentur

Nein, das ist nicht der neue PR-Berater bei vibrio, der hier Hifi-Geräte von RESTEK präsentiert. Das ist nur der damalige sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschov, der bei seinem Staatsbesuch in Bonn 1989 als Gastgeschenke State-of-the-art-Hifi aus deutschen Landen erhielt: Elektronik von RESTEK und Lautsprecher vom renommierten Hersteller Backes&Müller. Ab sofort setzt RESTEK in seiner Unternehmenskommunikation auf die […]

, ,

Content Marketing und Storytelling: die Karriere zweier Begriffe in Google

Manchmal stößt man bei Recherchen auf seltsame Dinge. So habe ich mich heute vormittag mit einer kleinen Google-Keyword-Analyse beschäftigt. Und das kam dabei heraus: Kennen Sie eine Agentur, die kein „Content Marketing“ betreibt? Und auch kein „Storytelling„? Ich nicht. Und das braucht auch gar nicht zu verwundern, haben diese beiden Begriffe doch im vergangenen Jahr eine […]

, ,

IT im Umbruch: So wirken sich Cloud Computing und SaaS auf die Branche aus

Vor wenigen Tagen durfte ich für den Münchner UnternehmerKreis IT (MUK-IT) den Geschäftsführer der InLoox GmbH Dr. Andreas Tremel zum Thema „IT im Umbruch“ interviewen. Dabei ging es um die Veränderungen, die durch Cloud Computing und SaaS für IT-Unternehmen und IT-Kunden hervorgerufen werden. Sechseinhalb interessante Minuten:   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die […]

, , ,

Branchenblick Automotive: Social Media bei Automobilzulieferern

Ab und an will ich hier in der DampfLog einen Blick auf Branchen und den Reifegrad der Social-Media-Aktivitäten in diesen Branchen werfen: wer nutzt soziale Medien? Wozu? Wo liegen ungenutzte Potentiale? Kann man von diesen Branchen etwas lernen? Und was können diese Branchen lernen? Den Anfang machen will ich heute mit einem Ausschnitt aus dem […]

, , ,

Social Media in Stadtmarketing und regionaler Wirtschaftsförderung – eine Replik auf „text intern“

Die Zeitschrift „text intern“ schreibt in der aktuellen Ausgabe 34/35 ausführlich über den Einsatz von Social Media in Stadtmarketing und regionaler Wirtschaftsförderung – leider ein wenig blauäugig: ich habe in den vergangenen Jahren einige Male auf Kongressen der Wirtschaftsförderer und Stadtmarketing-Verantwortlichen aus Bayern und Rheinland-Pfalz referiert. Die Realität sieht noch immer so aus, dass abgesehen […]

SEO-Tipp: Bilddaten von IPTC in WordPress nutzen

Google nutzt IPTC-Daten. Und Sie? Sie haben allen Grund dazu, es Google gleich zu tun. Schließlich sind Bilder im Blog oder auf der Website extrem wichtig für eine gute Suchmaschinen-Performance. Was sind eigentlich IPTC Daten? IPTC Daten sind Metainformationen, also ergänzende Daten zu einem Bild. Zur Geschichte und aktuellen Bedeutung von IPTC können Sie sich […]