Heute ist Weltmilchtag. Das muss man nicht wissen. Oder aber doch, wenn man sich als PR-Handwerker darauf spezialisiert hat Anlässe zu finden, um Menschen und Unternehmen ins medial vermittelte Gespräch zu bringen. Und inzwischen funktionieren Statements nach dem Vorbild „Peter Mustermann zum heutigen Tag des Schlafes“ so hervorragend im Sinne der nachhaltigen und zuverlässigen Clipping-Produktion, dass dieses Instrument in der modernen PR-Maschinerie nur noch von der Veröffentlichung selbstgemachter Umfragen getoppt wird. Ich weiß, von was ich rede.
Erst heute habe ich mal wieder nach einem dieser obskuren Gedenktage gesucht, an dem sich eine kleine Geschichte rund um einen meiner Kunden aufhängen lässt. Schließlich ist im modernen Storytelling nicht die Story das Problem – die ist leicht zu finden und nicht allzu schwer in halbwegs geistreiche Worte zu fassen – sondern der Anlass. Jedes Medium fragt sich (und mich): „Iss ja mal ne schöne Geschichte, aber warum soll ich das gerade HEUTE bringen?“ Ein Hinweis auf die unbestrittene Aktualität des „System Administrator Appreciation Day“ hilft da immer. Schon ist das Statement platziert. Garantiert.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-06-01 16:25:082012-06-01 16:31:35Ein Jegliches hat seine Zeit - Aus dem Tagebuch eines kleinen PR-Mannes am Rande des Wahnsinns
Frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt läuft die Post – und damit meine ich neben den E-Mails auch die Twitter-, Xing- und Facebook-Körbchen – über mit Meldungen zum heutigen Facebook Börsengang. Und in meinem Urlaub habe ich auch erfahren, dass Facebook noch immer einen Bedeutungszuwachs vorweisen kann: meine Bilder und Einträge aus dem Urlaub haben auf Facebook doch den ein oder anderen interessiert – auf Twitter aber blieb die Reaktion auf meine israelisch-palästinensischen Erfahrungen deutlich hinter früheren Island- und Türkei-Tweets zurück. Verdrängt Facebook die anderen sozialen Medien?
Ich denke: NEIN!
Und so denken viele meiner Freunde auch. Zum Beispiel Oliver Gassner, dem ich den Hinweis auf diese lehrreiche Business-Grafik verdanke:
Patricia Redsicker formuliert hier zehn sehr gute Argumente, die die Überlegenheit von Business-Blogs gegenüber einer professionellen Nutzung von Facebook illustrieren:
Ich habe ja bereits vor einigen Wochen hier auf der DampfLog aufgezeigt, wie man recht einfach attraktive Unternehmensprofile auf LinkedIn erstellt. Inzwischen haben sich die Möglichkeiten für solche Profile schon wieder erweitert: nun ist auch das Erstellen von bis zu drei Werbebannern mit Links auf Ihre sonstigen sozialen Plattformen oder Ihre Website möglich. Das sieht dann zum Beispiel im Service-Bereich unseres Agenturprofils auf LinkedIn so aus:
Auf unserer LinkedIn-Unternehmensseite verlinkt dieses Banner auf unsere Website. Zwei weitere Banner verweisen auf unseren Blog und unseren Auftritt auf Facebook. Der Einbau der Banner und – so man will – eines Corporate Videos aus Ihrem Youtube Channel erfolgt einfach über die Administratoren-Seite.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-04-22 12:00:452012-04-22 12:00:45Kleiner Tipp: Website, Facebook und andere Plattformen auf LinkedIn-Unternehmensprofil bewerben
Vor einigen Wochen durfte ich auf Einladung des Münchner Unternehmerkreises IT (MUK-IT) und seines von mir sehr geschätzten “Machers” Lutz Steffen vor 65 mittelständischen IT-Unternehmern einen kleinen Vortrag zum Thema “Lead Generation mit Social Media Marketing für B2B-Unternehmen” halten. Einen Bericht von dieser Veranstaltung hatte ich unmittelbar nach dem Event bereits hier veröffentlicht. Dort finden sich auch die verwendeten Folien. Mittlerweile gibt es auch eine Videoaufzeichnung des Vortrags, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.muk-it.tv zu laden.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-04-17 12:32:562012-04-17 12:32:56Lead Generation über soziale Medien in B2B-Unternehmen – ein Vortrag im Münchner Unternehmerkreis IT /Teil 2
Diesen Vortrag gibt’s am kommenden Montag bei einem Workshop von https://www.pressetext.com/at für zahlende Teilnehmer auch mit Erläuterungen und Diskussion 😉
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-04-13 16:10:442012-04-13 16:10:44PR im Social Web
Seit wenigen Stunden ist Google Currents, der mobile Reader von Google, auch in Deutschland verfügbar. Damit können Sie nun auch auf den meisten mobilen Endgeräten Dokumente komfortabel lesen. Die Anpassung an die unterschiedlichen Gerätestandards erfolgt automatisch. Ich habe vibrio heute schon mal auf Currents gebracht. Wer das mal ausprobieren möchte, der scannt einfach diesen QR-Code ein und öffnet das Dokument auf seinem Endgerät in Currents:
Currents gibt es kostenlos. Und das sieht dann je nach Endgerät so aus:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-04-12 16:14:572012-04-12 16:29:15Dieses Blog auf Google Currents mobil lesen
Für unsere vibLounge, die Ende März stattfand, haben wir uns ein wirklich exotisches Thema ausgeguckt: „Social Media – Content, Technik und Kanäle. Was geht, was wirkt?“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Ernst, man sollte meinen, das Thema ist inzwischen so ausgeleiert, dass es kaum mehr irgendwas Spannendes zu sagen gibt und keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor lockt. Wahr ist das Gegenteil. Beweise und Belege für diese Behauptung gibt es auf Schritt und Tritt. Zum Beispiel sind die Download-Raten der vibrio-Präsentationen zum Thema Social Media traumhaft. Knapp 300 mal wurde etwa der Vortrag von Michael Kausch für die vibLounge auf Slideshare bereits aufgerufen – binnen 14 Tagen, ein Vortrag zum Thema Lead Generierung durch Social Media, gehalten vor 60 Münchner Unternehmern fand in Slidesahre bereits knapp 1.400 Interessenten.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Ruth Bachmannhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgRuth Bachmann2012-04-12 08:59:492012-04-12 15:28:22Bericht von der vibLounge zum Thema Social Media
ich liebe solche tage, an denen ich morgens der erste im büro bin und irgendwie alles schief läuft …
bei uns kommt man ja direkt vom aufzug ins büro. wäre das haus älter, wäre es ein „loft“ 😉 deshalb wird bei uns der aufzug abends immer abgesperrt. heute morgen aber war der schlüssel weg.
also: erstmal versucht den hausmeister mobil anzurufen. leider ist die rufnummer in der datenbank falsch. nettes gespräch mit älterer dame in unterschleißheim geführt. sie kann mir auch nicht weiterhelfen. und ihre tochter ist auch nicht da. ist ja schon vor jahren weggezogen, hat zwei reizende kinder …
dann unsere netzwerkadmins angerufen, ob die mir sagen können, wer sich gestern als letztes im netzwerk abgemeldet hat und sich so des schlüsseleinsteckens verdächtig gemacht hat. leider alle techniker besetzt. dann im büro der hausverwaltung angerufen. sie wissen nicht, ob sie einen ersatzschlüssel haben, aber sie gucken mal im safe. im web recherchiert, wie man den letzten abmelder findet. nix gefunden. dann rückruf webmaster. als letztes hat sich f. abgemeldet.
f. mobil angerufen. er war der letzte, aber kollegin k. habe den aufzug abgesperrt. k. mobil angerufen. mobiltelefon aus. k’s mann zuhause erreicht, dann k‘. „ja hier lacht mich der schlüssel an.“. dann rückruf hausverwaltung. sie haben einen schlüssel. ich sage zu, den schlüssel gleich abzuholen. iss ja nicht weit. auf dem weg zum hausmeister festgestellt, dass dieser offenbar umgezogen ist. ich bin da auch nicht gerade täglich. ich weiss auch gar nicht, wo ich ihn nun suchen soll. wieder zurück ins office. f. angerufen: „wo finde ich denn die hausverwaltung?“ f.: „auf der anderen strassenseite im roten gebäude, dort rechts im zweiten stock“. vor dem roten haus festgestellt, dass das haus keinen 2. stock hat …
habe alle angebote von netten kolleginnen und kollegen mir zu helfen abschlägig beschieden. ich bring das jetzt zu ende. ich mach mein ding. ich zieh das durch. und dann beginne ich den tag nochmal ganz von vorne …
Langjährige Leser der DampfLog mögen sich an unseren „Fall Kaffee Partner“ noch erinnern: vor mehr als zwei Jahren haben wir hier in unserem Blog über schlechte Kundenerfahrungen mit diesem Anbieter von Kaffeemaschinen für Büros und Gewerbetreibende berichtet (https://www.vibrio.eu/blog/?p=1325). Danach brach ein klassischer „Shitstorm“ aus, der dazu führte, dass wir mit unserem Blog rasch Platz 1 der Findeliste bei einer Google-Recherche nach „Kaffee Partner“ erklommen. Den ganzen Fall – eine klassische Reputationskatastrophe in Folge miserablen Kundenservice und schlechter Social-Media-Präsenz – haben wir ausführlich dokumentiert: https://www.vibrio.eu/blog/?p=1526. Wie gesagt: das ist alles inzwischen mehr als zwei Jahre her und man sollte meinen, inzwischen wäre Gras über die Bohnen gewachsen. Dem ist aber nicht so. Noch immer tauschen Kunden und Mitarbeiter von Kaffee Partner hier auf dem Blog fleißig ihre Erfahrungen untereinander aus. Inzwischen ist die Flut der Kommentare auf die diversen Postings bei uns auf über 300 angewachsen – bei rund 40.000 Zugriffen.
Hat Kaffee Partner aus dem Drama gelernt? Ja und nein!
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-03-23 15:15:042018-07-02 11:27:13Und immer wieder "Kaffee Partner". Vom begrenzten Nutzen einer Verdrängungsstrategie bei Reputationskrisen.
Eine Umfrage unter deutschen Marketingentscheidern, von GFK und webguerillas im vergangenen Winter durchgeführt und vor wenigen Tagen vorgestellt, belegt die Dominanz, die Experten PR und Social Media im Marketing-Mix heute zuschreiben. Nicht wird häufiger eingesetzt, als PR-Arbeit:
So erfreulich diese Ergebnisse für eine Agentur, die sich der PR und dem Social Media Marketing verschrieben hat, auf den ersten Blick auch aussehen mag: alarmierend bleibt, dass häufig noch die strategische Kompetenz im Bereich Social Media fehlt:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-03-21 11:26:472012-03-21 11:26:47PR und Social Media Marketing dominieren das Marketing-Mix - Studie von GFK und webguerillas