Einträge von Michael Kausch

,

Marktsättigung für XING in Deutschland?

Ich hatte ja schon in meinem Beitrag für die WELT KOMPAKT die These aufgestellt, dass XING ohne eine Veränderung des Geschäftsmodells bald an der Marktsättigung für Deutschland angelangt sein würde (siehe hier). Stefan Klaus vom Blog suxess24 stößt mit seiner Analyse der jüngsten Marktdaten von XING nun ins gleiche Horn. „Das Wachstum der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft […]

, ,

Business Speed Dating – Eindrücke von einem Rotating-Dinner der XINGianer

„XING Rotating Dinner im Maximilianeum, das heisst unter prächtigen Rundbögen an einem festlich gedeckten Tisch zu sitzen. Den Blick über die Isar und die zu Füßen liegende Stadt in der Abendsonne schweifen lassen. Dabei exquisit dinieren und nebenbei andere XING-ler auf lockere Art und Weise kennen zu lernen.“ So tönte der Lockruf des Netzes und, […]

,

Facebook – das ZDF des neuen Jahrtausends

Dass die Facebook-Nutzer-Zahlen in Deutschland weiter wachsen wie verrückt, braucht einen ja wirklich nicht zu überraschen. Dass aber das stärkste Wachstum in der angestammten ZDF-Klientel in der Altergruppe 54+ erfolgt, erstaunt dann doch. Dies legen jedenfalls die aktuellen User-Marktdaten von Facebook Marketing nahe: Zahlen: https://facebookmarketing.de Facebook: die Alten kommen. Und da sage noch einer, unsere […]

, ,

Neue Studie: CIOs scheuen soziale Netze wie der Teufel das Weihwasser

„Rund 82 Prozent der IT Security-Administratoren sind davon überzeugt, dass Social Networking, Internet-Applikationen und Widgets die Sicherheitslage ihrer Organisationen signifikant verschlechtert haben.“ Das ist die Quintessenz der Studie „Web 2.0-Sicherheit am Arbeitsplatz“ des Ponemon Instituts, die silicon.de heute vorstellt. Die Mehrheit der Befragten sieht die Hauptverantwortung für die Minimierung von Web 2.0-Sicherheitsrisiken im Unternehmen bei […]

,

Der schleichende Tod der Computerpresse – Die PC Welt wird zum Handynavifotokeyboardvideospielewebplayerheftchen

Die Leitmedien der Computerpresse verlieren – bis auf die c’t – drastisch an verkaufter Auflage Es vergeht kaum mehr eine Woche ohne Kündigungswellen oder die Einstellung mehr oder weniger etablierter Titel der Computerpresse. Dabei hat es in den letzten Monaten nicht nur liebgewonnene kleine Titel wie die Computerzeitung (die immer nur die Nummer 2 nach […]

,

The Network is the Massage

Aus der Rubrik „Absonderliches“ gibt es heute zum Wochenausklang noch ein Entwicklungsprojekt aus dem MIT: Peggy Chi, Keywon Chung, Xiao Xiao und Carnaven Chiu haben ebendort die SOS-Jacke entwickelt. SOS steht dabei für „Stress OutSourced“. Die Jacke registriert, sobald der Jackenträger Stress hat und sendet Signale aus. Sind Freunde in der Nähe, kann man sich […]

, ,

Jeder dritte Zwitscherer hält den Schnabel: 3 von 10 Twitter-Accounts sind leer

„Auf 30 Prozent der Twitter Accounts wurde noch kein einziger Tweet abgesetzt.“ Das ist nur eines der Ergebnisse einer Umfrage unseres Kunden Barracuda Labs. Axel Postinett vom Handelsblatt fasst die wichtigsten Ergebnisse heute auf seinem Blog zusammen. Ein Auszug: „Nur rund 29 Prozent der Twitter User können als “richtige” Twitter-Nutzer bezeichnet werden. Sie haben mindestens […]

,

PR 2.0 nimmt rasch Fahrt auf

45,1 Prozent der europäischen Unternehmen wollen ihre Investitionen im Social Media Marketing im kommenden Jahr erhöhen. Das ist das Fazit einer Studie des internationalen PR-Netzwerks Eurocom Worldwide. „Bei der Frage nach der effizientesten Kommunikationsdisziplin rangiert allerdings nach wie vor Public Relations mit 46,7 Prozent aller Nennungen an erster Stelle – vor Internet Marketing (45,3 Prozent) […]

, , ,

Sicher in sozialen Netzen – Experten diskutierten bei vibrio und High Tech Presseclub die Datenschutz- und Sicherheitsdefizite bei Facebook, XING und Co

  50 Gäste diskutierten über Datenschutz und Datensicherheit in sozialen Netzwerken auf der vibLounge Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet vibrio in unregelmäßigen Abständen Diskussionsrunden unter dem Label „vibLounge“. Gestern trafen sich rund 50 Unternehmens- und Medienvertreter zur Diskussion über die Anforderungen sozialer Netzwerker an Datenschutz und Datensicherheit in der Münchner Lounge2. Unter ihnen der […]

, , ,

Keylens-Studie: Soziale Medien im Unternehmenseinsatz noch im Experimentalstadium

Die Unternehmensberatung Keyelns hat eine kleine Studie zum Stand des Enterprise 2.0 vorgestellt: Demnach entscheiden sich die meisten Unternehmen heute noch opportunistisch für den Einsatz sozialer Medien: „Oft wird nur auf die Instrumente geschaut. Eine App muss her, weil der Konkurrent auch eine hat. Integration in die Geschäftsprozesse? Fehlanzeige.“ Noch nutzen Unternehmen soziale Medien hauptsächlich […]