Beiträge

DMEA 2025: erfolgreiche Digitalmesse für das Gesundheitswesen

, ,
Ein Give-Away von der DMEA: Kugelschreiber, der wie eine mit Blut gefüllte Spritze aussieht.

Mit 900 Ausstellern und mehr als 20.000 Besuchern hat sich die DMEA – Digital Medical Expertise & Applications – seit der ersten Veranstaltung 2008 zu einer der größten Branchenmessen mit IT-Fokus in Deutschland gemausert. Ein breites Spektrum an Anbietern zeigte dort seine IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, von Krankenhausinformationssystemen über Gesundheitsclouds bis hin zu Monitoren für die Intensivüberwachung und fernsteuerbare Krankenbetten. Digitalisierung soweit das Auge reicht. Auch horizontale Anbieter, etwa aus dem IT-Security oder Collaboration-Umfeld, waren vertreten.

Besuchermengen stauen sich vor dem offiziellen Messebeginn der DMEA am Eingang.
Besuchermengen stauen sich vor dem offiziellen Messebeginn der DMEA am Eingang. (Bildnachweis: (C) Messe Berlin)
Weiterlesen

Live-Twitter aus dem OP– macht man das? (M)eine Erfahrung zu Social Media in der Medizin-Kommunikation

, ,

timsop09

“Ist man einstellungsmäßig nicht social media tauglich, wenn man öffentliche Live-Tweets aus dem OP daneben findet?” twitterte PR-Kollege Christian Faltin von cocodibu irritiert. Und Doris Schuppe zwitscherte augenzwinkernd “Wahre Männerfreundschaft: Gemeinsames Twitter heute aus OP” unter Bezugnahme auf meine Ankündigung, live aus dem OP der Münchner Isar-Herz-Klinik zu twittern, während mein Freund und Mit-Blogger Tim Cole vom Czyslansky-Blog eben dort unter dem Messer lag.

Eingeladen hatte mich im Auftrag der Klinik und – natürlich – mit Zustimmung von Tim Cole Thorsten Fricke, der sich als PR-Mann inzwischen auf Medizin-Kommunikation spezialisiert hat, vielen aber sicherlich noch als langjähriger stellvertretender Chefredakteur der Münchner Abendzeitung bekannt sein dürfte.

Weiterlesen