Wird heute der große BING-Tag? Zur Kooperation von Microsoft und Yahoo

,

bingyahoo

Seit über einem halben Jahr spekulieren wir auf eine Übernahme oder doch zumindest enge Kooperation zwischen Yahoo und Microsoft im Markt für Online Search. Folgt man dem Branchengeflüster aus den USA, soll es heute soweit sein: Yahoo gibt die eigene Suchtechnologie auf und integriert Microsoft Bing als Such-Maschine in das eigene Online-Angebot. Die Washington Post jedenfalls erwartet eine entsprechende Ankündigung für den heutigen Tag.

Weiterlesen

Mobile Datendienste wachsen in Europa trotz Krise um 10 Prozent

,

mobil

Die Marktforscher von EITO erwarten aktuell für Europa ein Marktwachstum für mobile Datendienste von rund 10 Prozent, sowohl für das Jahr 2009, als auch für 2010.

Der Umsatz soll in diesem Jahr 32,6 Mrd € erreichen, im kommenden Jahr sogar 36 Mrd €. Deutschland wird im europäischen Vergleich mit einem Marktvolumen von 5,2 Mrd € hinter UK und vor Italien und Frankreich der zweitgrößte nationale Einzelmarkt sein. Der größte Wachstumsimpuls kommt von modernen Smartphones. Aber auch der Preisverfall bei Notebooks und Netbooks trägt zum Wachstum bei.

Weiterlesen

Fenster-Läden neben Apfel: Erste Microsoft Stores kommen im Herbst

,

Schon im Februar hat Microsoft angekündigt gegen Apple mit eigenen Flagship Stores antreten zu wollen. Seitdem war es ausgesprochen ruhig um die Gerüchte der Windows-Crew geworden.

Weiterlesen

Helle Wolken im Büro – Microsoft macht mit Office 2010 ernst mit Cloud Computing

,

word2010cloud

Die Browser-Version des künftigen Microsoft Word 2010

TechCrunch veröffentlichte heute die Pläne und erste Screen Shots von Microsoft für die nächste Office-Version, die im kommenden Jahr als Office 2010 auf den Markt kommen soll. Mit dem nächsten Office will Redmond die Ankündigungen und Produkte von Google parieren. Es könnte ihnen gelingen …

Weiterlesen

techconsult-Studie: Deutscher ITK-Markt erholt sich erst in 2010

,

Deutsche ITK-Hersteller verdienen in 2009 rund 2,4 Prozent weniger, als im Vorjahr. Vor allem Großunternehmen investieren in diesem Jahr rund 3 Prozent weniger, als in 2008. Zu diesem Ergebnis kommt techconsult, in der am 1. Juli vorgelegten Studie eAnalyzer  auf der Basis von rund 4.000 telefonischen Interviews.

Weiterlesen

Microsoft wird grün

,

greengates

 

Microsoft Deutschland hat eine eigene Umwelt-Site gestartet und bewirbt darauf die eigenen „Ideen für eine besser Umwelt“.

Weiterlesen

information at your fingertipps – ein beitrag zur microsoft archäologie

,

gates

christoph dernbach hat den alten gates-vortrag über „information at your fingertipps“ von der comdex 1994 ausgegraben und wundert sich, was davon alles inzwischen realität geworden ist. sehenswert!

Weniger Aussteller an Orbit

, ,

Die Orbit musste auch dieses Jahr von den Ausstellern her einen Aderlass hinnehmen. 2008 waren noch 370 Aussteller vertreten, dieses Jahr hingegen nehmen nur noch 260 Firmen teil. Vom Besucheraufmarsch her war es am Eröffnungstag „übersichtlich“. Und es blieb genügend Zeit für vertiefende Gespräche.
So wie beispielsweise am Utimaco Medien-Apéro mit dem neuen Country Manager Marcel Beil mit Alessandro Monachesi von der Netzwoche, Andi Heer vom ICT Kommunikation sowie Markus Good und Marcel Schmid vom neuen Sicherheitsportal sicherheit-online.ch.
Oder wie der Bloggende im obigen Tagesschau-Beitrag bei einer Demo der Utimaco SafeGuard Enterprise Lösung von Mario Forster, IT-Security Consultant von infoguard am gemeinsamen Stand mit Sophos zu sehen ist. Weiter ging es am Netzwoche-Apéro wo sich vor allem die Techno-PR-Zunft traf.
Am Donnerstag wird die Orbit eine Ankündigung zur Zukunft der Messe machen. Der für den Event reservierte Bereich mit der Aufschrift „Foundation Event“ verspricht Verheissungsvolles…

Microsoft twittert für Journalisten

, ,

Anlässlich des Deutschland-Besuchs von Firmenchef Steve Ballmer starten die PR-Kollegen von Microsoft den Twitterkanal „Microsoft Presse“. Künftig sollen aktuelle Presseinformationen dort „angetwittert“ werden.

By the way: vibrio hat in den letzten Monaten ja ebenfalls erste Twitter-Erfahrungen gemacht (Dank an Kollegen Markus Pflugbeil!) und wird in Kürze ebenfalls damit beginnen ALLE aktuellen Presseinformationen automatisch in ihrem Twitter anzuzwitschern. Die Twitter-Pflege wird dann integraler Bestandteil des Versandprozesses von Pressemeldungen und von allen Agenturmitarbeitern beherrscht. Dies ist ein weiterer Schritt der Agentur vibrio in Richtung auf PR 2.0. Mit der Entwicklung und dem Betrieb von Weblogs, Wikis, vielfältigen Community-Aktivitäten und der Erstellung von Social Media Releases für unsere Kunden sind wir da schon ganz gut aufgestellt.

microsoft sieht das internet im kommenden jahr auf der überholspur

,

mstv

„EUROPE LOGS ON – European Internet Trends of Today and Tomorrow“ – das ist der titel der studie zur zukunft des internetmarktes, die microsoft aktuell vorgestellt hat. die wichtigsten trends in der kurzübersicht:

1. im juni 2010 wird der internetkonsum in europa erstmals den fernsehkonsum übersteigen, und zwar mit einer täglichen konsumquote von 14,2 stunden zu 11,5 stunden.

Weiterlesen