Die ersten Tage im neuen Jahr sind ja bekanntermaßen die Zeit, in der man sich für die Zukunft gute Vorsätze macht. Nachdem das mit dem „Rauchen abgewöhnen“, „Abnehmen“ und „Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens“ ja ohnehin nie klappt, könnten Sie es doch einmal mit guten Vorsätzen für Ihr Marketing versuchen. Ich hätte da ein paar Vorschläge:
1. Ich werde mehr in Bildern denken und diese Bilder in den sozialen Kanälen nutzen
Auf Facebook generieren Bilder rund 50 Prozent mehr „Likes“, als Texte. Und Bilder funktionieren nicht nur auf Facebook. Bilder kommunizieren einfach mehr Informationen auf engerem Raum als Text. Sie erlauben Interpretationen und erleichtern damit den Zugang zur Information für unterschiedliche Zielgruppen. Sie sind besser merkbar. Und nicht zuletzt transportieren sie mehr Emotionen.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2013-01-02 10:22:372018-03-13 11:40:2810 gute Vorsätze für mein und Ihr Marketing in 2013
Wir leben den Trend. Den Unboxing-Trend. Ein Unboxing-Video ist ein Video, in dem eine Person ein neues Produkt zum vermeintlich ersten Mal auspackt, dabei die Kamera laufen lässt und die Aufnahme auf Youtube hochlädt. Unboxing-Videos gibt es seit 2006, das erste Unboxing-Video zeigt Vincent Nguyen, der ein Nokia E61 auspackt – eben „unboxed“. Schon auf das erste Video waren die Reaktionen sehr zweischneidig, von den Einen hagelt es Kritik, von den Anderen hört man Lob. Man muss zugeben, dass ein Unboxing-Video schon einiges an Potenzial für Parodien liefert, aber auch höchst kreativ ausfallen kann. Ins Auge stechen hier das Unboxing des Samsung Omnia (i900) oder das Unboxing des Google Nexus 7 – durch drei Ninjas. Sehr kurios ist auch das Gratis-BILD Unboxing-Video vom Juli dieses Jahres.
Sinn und Unsinn
Der Sinn von Unboxing–Videos wird auf zahlreichen Foren ohne abschließendes Ergebnis diskutiert. Kritiker bezeichnen diese Videos beizeiten als „Nerdporn“ und tun sie als unsinnige Zeitvertreibung ab.
Dabei gibt es viele Argumente, die für das Unboxing sprechen. Nicht nur, dass sie die Vorfreude Anderer erhöhen kann, die noch auf ihr Produkt warten. Es stillt die Neugier auf den Inhalt der Verpackung, und Kaufinteressenten bekommen einen Einblick in mitgelieferte Accessoires sowie Größe und Aussehen des Produkts. Kritiker setzen hier natürlich an, dass eine Review dafür doch viel besser geeignet sei. (Ein cleverer Punkt, noch interessanter aber, woher man diese Reviews nehmen soll, wenn der Artikel noch nicht getestet wurde ;)) Fakt ist jedoch, dass Unboxing-Videos von großen Unternehmen, wie Apple, Samsung oder Nintendo, gesponsert oder sogar selbst gedreht werden. So hat sich beispielsweise Nintendo-Präsident Saturo Iwata selbst vor die Kamera gestellt um die WiiU medienwirksam zu unboxen. Ein Grund für den Hype rund ums Auspacken von Yu-Gi-Oh! Spielkarten oder Videospielen ist wohl nur für echte Fans zu erkennen, und leider gibt es bis dato auch keine Statistiken zu Auswirkungen auf die Verkaufszahlen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Strom hat uns trotzdem mitgerissen. Und unser neuer Kunde Giada Technology hat uns ein Päckchen mit einem brandneuen i53 geschickt, den wir natürlich direkt für euch ausgepackt haben – viel zu früh für Weihnachten. Hoffentlich verrät das keiner dem Weihnachtsmann, nicht dass der uns die Google-Ninjas ins Haus schickt.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Anna Geissingerhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgAnna Geissinger2012-12-19 16:29:022012-12-19 17:39:18Der Un-boxing (Un-)Sinn - Unser Video zum Mini-PC von Giada Technology
Gute Nachrichten zum Jahresende: gestern haben wir einen Vertrag mit LANCOM SYSTEMS unterzeichnet: ab 1. Januar 2013 wird vibrio die Öffentlichkeitsarbeit und das Social Media Marketing des größten deutschen Herstellers von Netzwerklösungen für Geschäftskunden unterstützen. Wir freuen uns über einen tollen neuen Kunden und ein phantastisches Team in Würselen und München. Im Bild: die beiden Geschäftsführer Ralf Koenzen (links) und Stefan Herrlich (mitte) mit vibrio-Chef Michael Kausch (rechts) bei der Vertragsunterzeichnung.
Als Spezialist für Lösungen rund um die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen hat sich LANCOM Systems in den letzten Jahren zu einem Top-Anbieter in Europa entwickelt. vibrio wird das weitere Wachstum und die weitere Internationalisierung des Unternehmens künftig nach Kräften unterstützen. Dabei bleibt die Betreuung der Fachpresse in den bewährten Händen des langjährigen Pressesprechers Eckhart Traber, während sich vibrio vor allem um aktuelle Tages- und Wirtschaftsmedien, sowie um Branchenmedien kümmern wird.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Damit haben wir nun neben dem Hersteller der allerersten Fax-Karte in vibrio-Servern (die kam vor knapp 20 Jahren von Ferrari electronic) auch den Hersteller der ersten ISDN-Karte in unseren Agentur-Rechnern als Kunden an Bord. Und nun werden wir auch ganz schnell unser internes W-LAN ausbauen. Wir arbeiten gerne mit den Produkten unserer Kunden 😉
Seit vielen Jahren wechselt vibrio bei der Organisation seiner Weihnachtsfeier von Jahr zu Jahr ab: einmal feiern wir in der Agentur, einmal gehen wir schön gemeinsam essen. Dieses Jahr war wieder die Feier „am heimischen Herd“ angesagt. Und da gibt es einige Programmpunkte, die ebenfalls schon seit vielen Jahren Tradition haben, etwa das Wichteln und ein Pantomimenspiel. Hier haben wir ein paar Erinnerungsbilder zusammengetragen:
Vor der Weihnachtsfeier trafen sich alle Kolleginnen und Kollegen zu einem internen Social Media Marketing Workshop. So kurz vor den Festtagen ging es aber auch hier nicht allzu tierisch ernst zu, wie die Videoausschnitte aus der Diskussion und den Rollenspielen belegen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit mehr als 15 Jahren gibt es diese Veranstaltungsreihe nun schon: zur vibLounge lädt die Agentur vibrio immer wieder mal Unternehmensvertreter, Journalisten und unabhängige Experten aus unterschiedlichen Branchen zum offenen Gedankenaustausch ein. Die Gästeliste sieht jedes Mal anders aus, selten wird jemand zwei mal hintereinander eingeladen ;-). Für die vibLounge am 21. November 2012 konnte vibrio die Edison-Park Immobilien GmbH als Mitveranstalter gewinnen. Und so trafen dieses Mal Manager von AGNITAS auf Repräsentanten der Augsburger Aktienbank, Baxter Deutschland auf die Schreiner Group und alle auf Rolf Zeitler, den Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim und auf Tim Cole, den Referenten des Abends, dessen Thesen zum „Unternehmen 2.0“ eine willkommene Anregung für intensive Diskussionen boten. Und wie immer brachte ich als (Mit-)Gastgeber wieder einige Schätze aus der Single Malt Bar der Agentur zur Verkostung mit. Für alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, gibt es hier einige Eindrücke von einem Abend mit angenehmen und überaus interessanten Gästen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-12-09 12:27:122012-12-09 12:27:12Tim Cole auf der vibLounge im November 2012
Am 25. Oktober 2012 fand im Rahmen der beiden Stuttgarter Messen IT & Business und DMS EXPO zum zweiten Mal das SocialCRM Forum statt. Es wurde erneut von der Agentur vibrio auf Auftrag der Landesmesse Stuttgart organisiert. Auf dem YouTube Channel von vibrio stehen alle Vorträge des Forums rund um Social CRM zur Verfügung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-12-09 12:05:122013-04-30 14:07:55“CRM wird social”: Alle Vorträge vom Social CRM Forum 2012 von den Messen IT & Business und DMS EXPO in der Videoaufzeichnung
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Aussenwirtschaft im Fokus“ von Bayern International gibt es auf Seite 22/23 einen kleinen Beitrag von mir zum Thema Social Media Marketing in der Messe-Kommunikation:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.
Am 21. November lud vibrio nach langer Zeit einmal wieder zur vibLounge. Dieses Mal haben wir die vibLounge gemeinsam mit der Edison-Park Immobilien GmbH veranstaltet. Rund 30 Gäste waren gekommen, um sich einen Vortrag von Tim Cole zur Zukunft der Unternehmen anzuhören – und vielleicht auch ein wenig um sich an der anschließenden Whisky-Verkostung zu beteiligen. Hier gibt es einige Eindrücke von der vibLounge:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-11-22 18:44:562012-11-22 18:44:56Impressionen von der vibLounge vom 21. November 2012
Zur Zeit ist der Social Media Wanderzirkus wieder ordentlich auf Achse. Vergangene Woche war ich gleich nach dem Essener IT Gipfel in Hamburg auf den Social Media Economy Days als Referent eingeladen, diese Woche geht es zu einem w&v-Seminar nach Düsseldorf. Meine Folien veröffentlichen wir wie immer auf unserem vibrio SlideShare Channel. Den kann man auch abonnieren; dann verpasst man keine Folien, Broschüren und Videos von vibrio. Die Slides der vier Vorträge bieten wir Ihnen aber auch hier in der DampfLog an. Dabei reichen die Themen der vier Vorträge vom Storytelling über Krisen-PR bis zu Marketing mit LinkedIn. Klicken Sie doch mal rein:
1. Social Media Economy Days Hamburg 2012: B2B Marketing mit LinkedIn und SlideShare
Hier geht es v.a. allem um Tipps zur optimalen Nutzung von LinkedIn. Viele Tipps sind aber auch auf Xing übertragbar:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.
2. Social Media Economy Days Hamburg 2012: Die Tools der Profis
Ein paar Tool-Tipps rund um Social Media, u.a. netvibes (inzwischen gibt es netvibes nicht mehr; aktueller Tipp vom 14.05.2024: Inoreader), SocialBro und zwei kleine Analyse-Werkzeuge für Google+:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2012-11-18 20:01:452024-05-14 11:42:59Michael Kausch auf Vortragsreise mit der Zeitschrift w&v