Global PR – mehr als nur eine Überwindung der Sprachbarriere
Public Relations sind mit den Sozialen Netzwerken ein internationales Handwerk geworden – spätestens, denn schon davor hatten die meisten Kunden internationales Geschäft, das kommunikativ unterstützt sein wollte. Die Echokammer Internet aber rückt diese Thematik in den Vordergrund: was jenseits des Weißwurstäquators passiert, auf der anderen Seite von Rhein, Ärmelkanal, Atlantik oder Datumsgrenze, beeinflusst das Unternehmensbild auch hierzulande. Auf der Aufgabenliste vieler Unternehmen stehen bei der Wahl ihrer Berater und Agenturen deswegen globale Konzepte und die Integration in internationale PR-Strukturen. Ein Umstand, den auch die Besucherzahl des Seminars „Do you speak global? Current trends within the global PR industry“ verdeutlichte: bis in die letzte Stuhlreihe war der Vortrag Christopher Barrons von news aktuell im Münchener Literaturhaus besetzt.


Wer sich im übrigen darüber beschweren will, dass damit das “stille Örtchen” nun auch auch dem Multimedia-Wahnsinn zum Opfer fällt, sei beruhigt: auf den Mitarbeiter-Toiletten sind “nur” die normalen CWS-boco Spender installiert – sie sind still und unbewegt, sehen aber dank der Bordeaux-roten Frontblende trotzdem schön aus. Mit guten Beziehungen zu dem ein oder anderen Kollegen/in, dürfen Sie bei einem Bedürfnis nach Ruhe diese Spender sicher auch mal ausprobieren.