it-sa ungebremst: IT-Sicherheit bleibt Trendthema
Mit 993 Ausstellern, fast 100 mehr als im letzten Jahr, hat die it-sa wieder einen neuen Rekord verzeichnet. Den Anspruch, einen vollständigen Überblick über die IT-Security-Landschaft zu geben, sollte man angesichts der Menge der Aussteller nicht haben. Ebenso wäre es unredlich zu behaupten, man könne objektiv Trends oder Schwerpunkte in der IT-Sicherheit aus der Messe rauslesen. Besucher wie Medienvertreter sind hier auf die Kommunikation der Aussteller angewiesen. Aber, ob das, was hier mal mehr oder weniger plakativ an Ständen, auf Werbeflächen und in Medien kommuniziert wird, tatsächlich den Anforderungen von Unternehmen und der Realität entspricht, müssen echte Experten beurteilen. Ich kann an dieser Stelle nur meine Eindrücke wiedergeben – vielleicht treffe ich damit einen Trend, ziemlich sicher sind aber meine Eindrücke nur subjektiv und zufallsbedingt, wie so vieles auf der mittlerweile erwachsen gewordenen it-sa.


Ja, die it-sa ist groß geworden: Fast 1.000 Aussteller – ziemlich sicher knackt die Messe nächstes Jahr die magische Grenze – und 28.267 Fachbesucher aus 64 Ländern zählten die Organisatoren, 2.500 mehr als im letzten Jahr. Auch wenn die Messeleitung versucht, eine gewisse Übersichtlichkeit durch Zuordnung von Ausstellern zu themenbezogenen Hallen zu erzielen, ist das in der Praxis zum Scheitern verurteilt.
Weiterlesen