Hygiene im Sanitärbereich: Unser Kunde CWS-boco hat mal wieder ein wunderbares Video zu einem schwierigschmierigem Thema gedreht
Guckst du hier:
Guckst du hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auf der CRM EXPO 2013 erklären wir auf unserem Stand (24.-26.09. in Stuttgart: Halle 3 F71) unsere drei Produktangebote rund um Social Media Monitoring. Dabei bieten wir für alle Unternehmen die passende Lösung: vom kleinen Monitoring Dashboard bis zur mehrsprachigen Lösung auf Basis von Microsoft netbreeze. Auf der Messe zeigen wir ein konkretes Beispiel für die netbreeze-Lösung aus unserem Agenturleben, sprich die Lösung, die wir für einen unserer Kunden realisiert haben. Hier gibt es nur einen verkürzten Foliensatz:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
„Was machen Sie denn hier?“ – diese Frage musste ich oft beantworten, als Kunden, Partner und Freunde von vibrio. unseren Messestand auf der dmexco in Köln entdeckten. Dabei ist die Antwort ziemlich einfach: weil wir auch im Internet das tun, was wir schon seit über 20 Jahren gut können. Wir haben im Auftrag unserer Kunden gute Texte für mehr oder weniger erklärungsbedürftige Produkte geschrieben und unseren Kunden erklärt, wie sie mit guten Geschichten die richtigen und wichtigen Journalisten für sich interessieren. Im Internet-Marketing-Sprech von heute heißt das Content-Marketing und Storytelling mit dem die Key Influencer oder Opinion Leader oder Brand Ambassadors erreicht werden müssen.
Zugegeben, mit diesem zugespitzen und individuellen Angebot waren wir ein bisschen die Exoten auf der Digital Marketing Messe. Dominiert wurde die Ausstellerliste von Tool-Anbietern für alle möglichen (und unmöglichen) Internet-Werbeformen sowie von den entsprechenden Werbeplattformen. Für Branchenfremde oder gar Online-Skeptiker dürfte diese Messe der Alptraum sein. Weiterlesen
motorlive.tv hat zwei Elektroroller unseres Kunden GOVECS getestet und war sichtlich begeistert. „Une bonne chose pour la vie“ et „Vive l’électrique“. Eine Testfahrt rund um den Eiffelturm:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Morgen Schlag 12 Uhr ist es wieder soweit: OB Christian Ude zapft das erste Fass der 180. Münchner Wiesn an. Die Lager bei vibrio sind nun für die nächsten 16 Tage geteilt:
Die einen können mit dem Spektakel, den Menschenmassen und der zur Schau gestellten Trachtenliebe gar nichts anfangen. Die anderen wähnen sich im Himmel. Zwei Wochen feiern, Menschen aus aller Welt treffen und stolz das neue Dirndl oder die Lederhosn vom Opa präsentieren. Zweifler und Gelegenheitsgänger haben wir als Münchner PR-Agentur natürlich auch. Die schnuppern gerne mal rein, verbringen einen Tag zwischen Kettenkarussell, Lebkuchenherz und Biergarten.Sind dann aber auch froh, wenn Sie wieder gehen dürfen.
Einige unserer Kunden treffen wir selbstverständlich auch: LANCOM Systems hat alte Bekannte ins Bierzelt geladen und Ferrari electronic reist extra aus Brandenburg an. Wie eine Biertischgarnitur das größte Volksfest der Welt erlebt, zeigt die folgende Infografik. Weiterlesen
Haben sie diese Woche auch E-Mails von Twitter erhalten, „die Bundestagswahl auf Twitter“ zu entdecken? Vielleicht haben Sie sich die Mühe gemacht, die vorgeschlagenen Polit-Accounts anzusehen. In den meisten Fällen dürfte es dabei geblieben sein. Ein „Follow“ lohnt sich nicht. Das zeigen auch Zahlen des BITKOM um von Barracuda Networks.
Die Bilanz der Twitter-Auftritte deutscher Politiker und Parteien fällt nicht sehr schmeichelhaft aus. Gerade einmal 50.000 Follower für ein politisches Schwergewicht wie Steinbrück, die Kanzlerin gar fehl völlig im Kurznachrichtendienst. Die CDU Online-Redaktion kommt immerhin auf 34.000 Follower. Und dabei beinhaltet diese Zahl eine ganze Reihe an merkwürdigen Accounts, wie Barracuda analysierte.
Unser vibrio Stand Trailer zur DMEXCO 2013, auf der wir gemeinsam mit unseren Partnern ausstellen werden (Halle 7 Stand E019):
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Als vor einigen Wochen die Einladung zum Pressefrühstück in meinen Posteingang flatterte, war das Fragezeichen zunächst groß: Pressefrühstück mit Marc Beise, Ressortleiter Wirtschaft von der Süddeutschen? Und wir, die PR-Agentur, sind die Gäste? Nicht die Speisekarte? Gestern ging ich hin – und bin nun schlauer: Profitiert haben wohl alle. Wie das Win-Win-Win ablief gibt’s hier in der Zusammenfassung.
kununu ist eine der einflussreichsten Social Media Seiten mit der Zielgruppe „Bewerber“. Es ist definitiv die führende Bewertungsplattform für Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum. Bislang haben weit mehr als 100.000 Mitarbeiter rund 50.000 Unternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz bewertet.
Die Eigenangaben zur Zugriffsstatistik von kununu sind umstritten. Einerseits verfügt die Site über einen starken Google Pagerank von 7, andererseits wurden in der Vergangenheit offenbar die Zugriffsdaten durch GoogleAnalytics mehrmals herabgestuft. Insgesamt gilt aber, dass Jobs von kleinen und mittleren Unternehmen, die dort als Arbeitgeber ein Profil mit offenen Stellen einstellen, über Google besser gefunden werden, als über die eigene Webseite.
Eine gute Reputation auf kununu ist also unbedingt erstrebenswert. Die Integration von kununu in XING hat die Relevanz dieses Angebots in den vergangenen Monaten nochmals deutlich erhöhen. Der Sistrix Sichtbarkeitsindex von kununu liegt derzeit bei sehr guten 39.
Seit Anfang Augus gibt es einen Neuzugang unter den Kunden der Münchner PR-Agentur vibrio:
Brainloop ist der führende Lösungsanbieter für die bereichsübergreifende Zusammenarbeit an vertraulichen Informationen und Dokumenten im Unternehmen sowie mit externen Dienstleistern. Mit der Brainloop Security Plattform bietet das Unternehmen eine webbasierte Lösung, die mit ihrer Logik die revisionssichere Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sowie Compliance Policies unterstützt. Dadurch sind die Informationsprozesse z.B. in Gremien, Projekten, Personalabteilungen sowie im Finanz- und Vertragsmanagement vollkommen sicher und gleichzeitig effektiv und flexibel.
Nach den öffentlichen Debatten um die Abhörpraktiken der NSA und um PRISM erleben wir derzeit ein großes Medieninteresse nach Sicherheitstechnologien europäischer und vor allem deutscher Anbieter. So konnten wir in den vergangenen Wochen auch schon unseren Kunden Lancom Systems sehr gut ins öffentliche Gespräch bringen. So zitierte das Handelsblatt mehrfach im Zusammenhang mit PRISM Ralf Koenzen, den Geschäftsführer von Lancom Systems.
Für ein Unternehmen wie Brainloop, das mit deutscher Spitzentechnologie heute schon weltweit erfolgreich am Markt präsent ist, sehen wir enorme Potentiale, nicht nur in der Umsatzentwicklung, sondern auch in der Medienrelevanz. Wir sind stolz darauf, mit Brainloop einen weiteren Technologieführer aus Deutschland zu unseren Sicherheits-Kunden zählen zu dürfen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.
