Beiträge

Stochern im Nebel: Reichweiten der digitalen Zeitungsangebote

Eine neblige Straße durch einen herbstlichen Wald

Zeitunglesen ist für viele längst mehr als Informationsaufnahme – es ist Gewohnheit, manchmal sogar Genuss. Ob digital, mobil oder gedruckt, Medienhäuser buhlen auf allen Plattformen um Aufmerksamkeit. Doch wo erzielen sie tatsächlich die größte Reichweite?

Weiterlesen

Sind Tageszeitungen für die Pressearbeit noch wichtig?

,
Links sitzt ein dunkel gekleideter Mann auf einer niedrigen Mauer. Er liest eine Zeitung.

Dieser Beitrag hat drei Teile. Der Einstieg widmet sich der aktuellen Situation der führenden überregionalen Tageszeitungen. Im zweiten Teil beschreibe ich einige Ansätze der Pressearbeit und im letzten Teil wird die Frage der Überschrift beantwortet. Es geht hier übrigens nicht um Standort-PR in der Lokalpresse. Gerne ein andermal.

Die nationalen Tages-Leitmedien definieren für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anspruchsvolle Maßstäbe. Daran hat auch die Tatsache nichts geändert, dass der Printbereich jährlich schrumpft. Seit 1991 bis heute werden 40 Prozent weniger Papierausgaben unter das Lesevolk gebracht. Vereinfacht gesagt: Die Printauflage bei Tageszeitungen hat sich in zehn Jahren halbiert.

Weiterlesen